top of page
Untitled design (21).jpg

Ankommen und Ausspannen
Eine Yoga- und Achtsamkeitswoche

Sonntag, 25. bis Freitag, 30. Juli 2021

Frank Schmid und Tanja Forcellini
Lenk Lodge, Lenk im Simmental, Berner Oberland

 

Von Sonntagabend, 25. Juli bis Freitagmittag, 30. Juli 2021 bieten Frank Schmid und
Tanja Forcellini eine Yoga- und Achtsamkeitsauszeit im Berner Oberland an.

Während sechs Tagen wird gemeinsam die herrliche Bergwelt genossen, dem Körper und Geist viel Raum und Aufmerksamkeit geschenkt und die Selbstfürsorge kultiviert.

Jeden Morgen erforschen wir gemeinsam an Deck unseren Körper und Geist mit Achtsamkeitsübungen & Meditation und beleben uns danach mit Yoga. Anschliessend geniessen wir ein frisches, vielfältiges Frühstück aus möglichst regionalen Produkten. Im Laufe des Tages besteht ausreichend Zeit und Gelegenheit fürs Nichts-Tun, Schwimmen, Lesen, Stand Up-paddeln und an Deck die Seele baumeln zu lassen. Den Tag schliessen wir mit Atemübungen und Yoga ab. Bei köstlichem Essen, Abendsonne und Blick aufs Meer lassen wir das Erlebte nachklingen und auf uns wirken.

 

Diese gemeinsame Woche ermöglicht Yoga-Anfängern sowie auch erfahrenen Yogis, ihre Praxis zu vertiefen und richtet sich damit an alle, die ein unvergessliches Erlebnis auf dem Meer mit täglicher Yoga-, Meditations- und Atempraxis und viel Entspannung erfahren möchten.

Der Unterricht findet auf Deutsch statt, abwechselnd zwischen Susanna und Tanja.

Die Lehrpersonen

Susanna Lorenzini Schauer.jpg

Susanna Lorenzini-Schauer 

Susanna war in der Gesundheits- und Reisebranche tätig, bevor sie 1997 in Fuerteventura mit Astanga Vinyasa Yoga begann. Es folgten zwei Monate Intensivtraining bei Nancy Gilgoff in Maui. Von 1999 - 2005 unterrichtete Susanna regelmässig bei Bruno Dietziker in Zürich. Bei Lino Miele, Luisa Sears, Sharon Gannon und David Life hat sie sich mit verschiedenen Workshops und Trainings weitergebildet. Im Frühling 2007 schloss sie ihre dreijährige Ausbildung in Yogatherapie bei Remo Rittiner in Zürich mit dem Diplom ab. Es folgten Weiterbildungen bei Doug Keller. Es ist Susanna ein Anliegen, in ihren Yogaklassen auch therapeutische Ansätze einzubringen. Yogatherapie ist ein ganzheitlicher Weg, dank dem Körper, Atmung und Geist wieder ins Gleichgewicht kommen. Seit 2007 ist Susanna Mitglied in der International Association of Yogatherapists und Mitglied beim Schweizer Yogaverband.

yoga_feb18_martin_bissig_0767-web_edited.jpg

Tanja Forcellini

Tanja lernte auf einer Reise durch den fernen Osten im Jahr 1999 Ashtanga Vinyasa Yoga kennen und schätzen. Auf ihrem persönlichen Lebensweg, verbunden mit vielen Fragen, hat Yoga sie auf den Pfad der Antworten geführt. Auf die Antworten, die tief in ihrem Inneren vorhanden sind. Im 2004 liess sich Tanja bei Centered Yoga in Asien zur Yogalehrerin ausbilden und erwarb das Zertifikat der Yoga Alliance. Zusätzlich absolvierte sie nach der Geburt ihres Sohnes im Jahr 2008 die Schwangerschafts-Yogalehrerausbildung von Birthlight UK. Danach führte sie das Leben vermehrt wieder zur Stille; Stille bewegte sie vom Yoga zur Meditation. Der liebevolle und bewusste Umgang sowie die achtsame Wahrnehmung des eigenen Körpers stehen in Tanjas Klassen im Zentrum, ebenso die Verbindung von Atem und Bewegung. Seit 2017 besucht Tanja vermehrt Weiterbildungen zu den Themen Achtsamkeit im Alltag und Resilienz und setzt sich auch intensiv mit dem Thema Hormone auseinander.

Die Lenk Lodge

Das Schiff ist ein wunderschöner Deluxe 2-Master, 32 Meter lang und verfügt über insgesamt 8 Kabinen, davon haben 4 ein Doppelbett (160cm breit) und 4 zwei einzelne Betten. Jede Kabine verfügt über ein privates Badezimmer mit WC. Egal ob an Deck oder in der Kabine, an Komfort und Behaglichkeit mangelt es nicht. Die elegante Ausstattung ist bis ins kleinste Detail ersichtlich.

Mehr Informationen zur Rederei und zur ungefähren Route sind auf https://www.tumtour.com.tr zu finden.


Anreise & Abreise

Die Teilnehmenden können am Samstag, 26. September 2026 um 16:00 Uhr am Hafen Marmaris an Bord gehen und einchecken.

 

Gegen Abend finden die Begrüssungsrunde und das gemeinsame Abendessen statt. Die erste Klasse findet am Sonntagmorgen statt.
 

Am Samstag 03. Oktober 2026, fahren wir wieder in den Hafen in Marmaris ein, frühstücken und checken spätestens um 10:00 Uhr aus. Optional und je nach Flugzeiten findet an diesem Tag ein gemeinsamer Hammam-Besuch statt. Dieser ist nicht im Preis inbegriffen.

Flüge & Transfer

Es empfiehlt sich, entweder mit ‚Edelweiss‘ am Freitag nach Dalaman zu fliegen und in Marmaris eine Nacht zu übernachten oder am Samstag mit ‚Edelweiss‘ nach Bodrum zu fliegen. Alternativ bietet auch die Fluggesellschaft Sun Express Flüge in beide Städte an.

 

Übernachtung in Marmaris unweit des Hafens: Es wurden uns das Hotel Aurasia und das Hotel Candan City Beach empfohlen.

 

Transfer Flughafen Bodrum: Dieser Transfer dauert ca. 2 ¼ Stunden.

Transfer Flughafen Dalaman: Dieser Transfer dauert ca. 1,5 Stunden.

Im Preis inbegriffen ist am Freitag – abgestimmt auf den Edelweiss-Flug – der gemeinsame Transfer vom Flughafen Dalaman nach Marmaris sowie am Samstag der Gruppentransfer von Marmaris zum Flughafen Bodrum – ebenfalls passend zum Edelweiss-Flug. Sollten individuelle Transfers gewünscht oder notwendig sein, die von diesen Gruppentransfers abweichen, sind diese nicht im Preis enthalten und müssen von den Teilnehmenden selbst übernommen werden.

Tages-Programm (Änderungen vorbehalten)

07:15 bis 08:45 Uhr: Meditation und Yoga

09:00 Uhr: Frühstück

14:00 Uhr: Kleines Mittagessen

18:00 bis 19:30 Uhr: Atemübungen und Yoga

20:00 Uhr: Abendessen

Kosten pro Person

EUR 1’590.00 bei Unterkunft in einer Zweibettkabine mit eigenem Bad

EUR 1’970.00 bei Unterkunft in einer Doppelkabine zur Alleinbenützung mit eigenem Bad

Im Preis enthaltene Leistungen

  • 7 Übernachtungen an Board in einer Doppel- oder Einzelkabine mit Bad

  • Vollpension, meist vegetarisch, ab und zu gibt’s frischen Fisch

  • Gruppentransfers am Freitag (Hinreise) und am Samstag (Rückreise) wie oben beschrieben 

  • Jederzeit Trinkwasser & Tee

  • Alle Klassen

  • Benützung der Wassersportgeräte wie Standup Paddles, Kanus, Schnorchel etc.

  • Yogamatten, Decken, Kissen, Gurte, Blöcke

Nicht enthalten sind

  • An- und Abreise in die Türkei

  • Individuelle Transfers nach/ab Marmaris

  • Getränke an Board (Kaffee, Süssgetränke und Alkohol)

  • Ausflüge

  • Trinkgeld fürs Personal (Empfohlen wird ca. 50-100 Euro in bar)

Buchung / Weitere Bestimmungen

4-1_edited.jpg

Bei der Buchung ist eine Anzahlung von EUR 500.- pro Person zu leisten. Mit Eintreffen der Anzahlung wird die Buchung bestätigt und gilt als verbindlich. Die Anzahlung wird in keinem Fall zurückerstattet und kann nicht auf eine andere Person übertragen werden.

 

Die restlichen Kosten sind unaufgefordert bis spätestens am 1. Juni 2026 zu überweisen. Bei Annullierung der Reservation nach dem 1. Juni 2026 sind die gesamten Kosten geschuldet.

 

Mögliche Änderungen der Schiffsroute, Yacht, Zeitplanung und Abläufe sind aus witterungsbedingten, politischen und organisatorischen-technischen Gründen vorbehalten.

 

Sollte einer der Lehrpersonen aus unvorhergesehenen Gründen verhindert sein, behalten wir uns den Einsatz einer gleichwertigen Lehrperson vor. Änderungen im Tagesprogramm können spontan und nach Abklärung mit allen Teilnehmenden erfolgen.

 

Versicherungen sind Sache der Teilnehmenden. Wir empfehlen, eine Reiseannullations-Versicherung abzuschliessen. Yogatanja und die Lehrpersonen lehnen jede Haftung für Personen- und Sachschäden ab.

Für Buchungen und weitere Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung unter tanja@yogatanja.com

bottom of page