
Hormone Yoga
You deserve a break
The balancing act between family, work, leisure, friends and self-care is more than just a juggling act. Sometimes it seems like life moves too fast and when stressful situations occur the body sets in motion a whole cascade of hormones - in Men and Women.
What we lack nowadays, is the counter-reaction that allows our stress hormones to return to normal. Without our normality, our body stays in a state of constant activation during sustained stressful periods which pushes us to our limits and which can have negative health impacts…both sooner or later.
Hormone Yoga is a therapeutic form of Yoga and can help Women in particular to bring their hormone system into balance and promotes calm into the busyness of everyday life. With targeted Hormone Yoga exercises, special breathing techniques and conscious mental energy guidance, we activate and harmonize the endocrine system (organs and tissue that produce hormones) therefore balancing the entire hormone system. This can help Women in menopause as well as Younger Women to balance their hormone system and to keep it there. An ideal way to increase general well-being and to reduce stress.
Thich Nhat Hanh
Ganzheitliche
Atemarbeit
Atemarbeit verbindet bewusste Atemübungen, Atemregulation und vertieftes Atembewusstsein aus verschiedenen Traditionen. Tanja begleitet als Atemtrainerin, Prozessbegleiterin und Raumhalterin mit der ganzheitlichen Intesoma®-Methode – ein Ansatz, der für Integration, Einheit und Körper steht.
Im Herbst 2025 hat Tanja ihre Ausbildung bei Intesoma erfolgreich abgeschlossen. Seitdem ist sie im Apprenticeship Program Level 2 (300+), das auch Assistenz und Begleitung der aktuellen Ausbildung beinhaltet.
Intesoma® Methode
INTE:
Integration
Einheit
SOMA:
Körper

Tanjas Fokus liegt auf einem traumasensitiven, nervensystemorientierten Ansatz, der wissenschaftliche Erkenntnisse mit der tiefen Erfahrung verbindet, dass Atemarbeit sowohl auf physiologischer als auch auf spiritueller Ebene wirksam ist.
Durch die Kombination von transformativem Atmen, regulierender Atempraxis, funktionaler Atmung und somatischen Techniken entsteht ein ganzheitlicher Weg.
So wird Atemarbeit zu einer Reise hin zu Authentizität, Verbundenheit und innerer Stärke – und ermöglicht nachhaltige Veränderung in Psyche, Nervensystem und Körper. Dieser holistische Ansatz verbindet Wissenschaft, Praxis und Erfahrung und lässt sich leicht in den Alltag integrieren.

„Bewusstes Atmen ist der einfachste Weg, mit dir selbst in Kontakt zu treten.“
Atemtraining
Der Schlüssel zu innerem Gleichgewicht
Das Atemtraining mit Tanja wird individuell auf die Bedürfnisse und das persönliche Atemmuster der Teilnehmenden abgestimmt und richtet den Fokus auf Atembewusstsein sowie Atemregulierung im Alltag.
Während 4 bis 8 Wochen wird durch regelmässige Sessions das Körperbewusstsein gestärkt, das Nervensystem nachhaltig reguliert und der Umgang mit Emotionen und Stress erleichtert. Durch wirksame, alltagstaugliche Atemübungen wird die Lebensqualität spürbar gesteigert.
Transformatives Atmen
Der Schlüssel zum Unterbewusstsein
Transformatives Atmen ist eine aktive Form der Atempraxis, basierend auf der Technik des bewussten verbundenen Atmens – begleitet von Musik, Bewegung und Tönen.
Die Methode der verbundenen Atmung dient als Grundlage für eine nachhaltige Persönlichkeitsentwicklung und kann tiefgreifende Veränderungen im Bewusstsein ermöglichen.
In Gruppen- oder Einzelsessions, vor Ort oder online via Zoom, unterstützt diese Praxis dabei, gespeicherte Stressenergien und Emotionen zu lösen, zu integrieren und Vergangenes zu verarbeiten.
