
Die geheimnisvolle Kraft der Stille
Yoga- und Meditationsretreat im Schweigen
Donnerstag bis Sonntag • 03. bis 06. Juli 2025
mit Manuela Peverelli
Lenk Lodge, Lenk im Simmental, Berner Oberland
-
Bewegte Stille – Stilles Bewegt-Sein
Sehnst Du Dich nach einem Ort, um zur Ruhe zu kommen und zurück ins Vertrauen und zurück in Deine Kraft zu finden?
Trägst Du den Wunsch in Dir, mehr Lebendigkeit zu spüren und im Kontakt zu sein, mit dem was in Dir vorgeht?
Wünschst Du Dir, dem Leben und all seinen Herausforderungen mit Gelassenheit und Offenheit begegnen zu können?
Dieses lange Wochenende ist eine Einladung dem Still-werden Raum zu geben, um dem bewegten Innenleben zu horchen und die Quelle des Mitgefühls in sich vermehrt wieder zu entdecken.
Bilder Tim Troxler
Die Retreat-Inhalte sowie auch die Rahmenbedingungen des Angebotes sind auch für Teilnehmer*innen ausgerichtet, die bisher wenig Erfahrungen mit der Stille gemacht haben. Gemeinsam entdecken wir die Kostbarkeit des Augenblickes immer wieder auf ein Neues, üben uns im Annehmen, Zu- und Loslassen gleichzeitig.
Das Retreat findet in der wunderschönen Lenk Lodge statt, leicht erhöht am Dorfrand von Lenk, auf knapp 1100 Meter Höhe im Simmental. Umgeben von den kraftspendenden Berner Alpen bietet dieser Ort die ideale Kulisse, um die wahre Natur von Körper, Geist und Herz zu erkunden.
Voraussetzung für die Teilnahme ist psychische und physische Gesundheit und die Bereitschaft, sich einzulassen. Yoga-Erfahrung ist erwünscht.
Der Unterricht findet auf Deutsch statt.
Die Lehrperson

Manuela Peverelli
Manuela leitet seit über einem Jahrzehnt stille Yoga-Retreats und ist überzeugt von der wirksamen Kombination aus Achtsamkeit, Stille und Bewegung, um Menschen in dieser schnelllebigen und informationsreichen Zeit wieder zu sich zurückkehren zu lassen. Ihr Unterricht basiert auf dem Fundament ihres eigenen Erforschens und der daraus gewonnenen Klarheit, welche Bedingungen nötig sind, um die eigenen Herzqualitäten wie Mitgefühl, Freude und innerer Wohlgesinntheit wieder zugänglich zu machen.
Mit ihrem Hintergrund in Psychiatriepflege und ihrer Ausbildung in essentieller Psychotherapie, welche auf der buddhistischen Lehre gründet, ist sie auch dafür ausgerüstet TeilnehmerInnen durch allfällige Widerstände, Zweifel und Krisen hindurch zu begleiten.
Neben den Impulsen aus der Praxis in der Gruppe, besteht an den Nachmittagen das Angebot für Einzelsitzungen (20 Minuten) mit Manuela.
Für mehr Infos zu Manuela, siehe auch ihre Webseite.
Die Lenk Lodge
Die Lenk Lodge ist ein zeitgemäss gestalteter Wohlfühlort für Gäste, die Authentizität schätzen und leben. Sie kommt als eigenwillige, schmucke Lodge mit Rücksicht auf die kunterbunte Geschichte des Objekts daher und Verknüpfung das Sein & Werden im ländlichen Bergdorf stilvoll. Wo immer möglich werden die ursprünglichen Elemente sanft hervorgeholt oder betont. Die Holztreppe über drei Stockwerke und die Fichten-Riemenböden bilden das urwüchsige Herzstück des Hauses. Erfrischend echt – so empfängt und verwöhnt die Lenk Lodge ihre Gäste. Die Atmosphäre ist unkompliziert und familiär und zugleich professionell.
Mehr Informationen und Fotos zur Lenk Lodge sind unter www.lenklodge.ch zu finden.
Verpflegung
Während diesem Retreat in der Lenk Lodge kocht Barbara Halter hochwertige vegetarische Gerichte. Die Lebensmittel sind hauptsächlich saisonal und kommen, wo möglich, in Bio-Qualität daher – frischer geht’s nicht.

Massagen
Vidya Ambord wird uns während des Retreats mit ihrer einfühlsamen Massagekunst begleiten. Massagen bei Vidya können vorab, kurz vor Beginn des Retreats, gebucht werden – eine wertvolle Gelegenheit, diese Zeit des Rückzuges noch intensiver zu erleben. Vidya ist von diversen Zusatzversicherungen anerkannt.

Unterkunft
Die 10 individuell gestalteten Gästezimmer – teils mit eigenem Bad, teils mit Bad auf der Etage – können bis zu 17 Teilnehmende in Doppel- und Einzelzimmern beherbergen. Die heimeligen Zimmer, mit knarrenden Holzböden, sind hell und modern-funktional eingerichtet und bieten mit ihrer hochwertigen Einrichtung den idealen Rückzugsort mitten in der kraftvollen Bergwelt.
Anreise
Die Lenk Lodge liegt im Bergdorf Lenk im Simmental. Das Haus ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie auch mit dem Auto bequem zu erreichen. Parkplätze stehen zur Verfügung (10 CHF pro Auto).
Ankunftstag & Abreisetag
Die Teilnehmenden werden am Donnerstag, dem 3. Juli 2025, zwischen 14:30 und 15:00 Uhr in der Lenk Lodge erwartet. Der offizielle Beginn des Retreats erfolgt um 15:00 Uhr mit einer Begrüssungsrunde und einer ersten Yogastunde. Im Anschluss, um 18:30 Uhr, erfolgt der Zimmerbezug gefolgt von einem gemeinsamen Abendessen.
Nach der Abendsession am Donnerstagabend beginnt das Schweigen, welches bis am Sonntag vor dem Brunch gehalten wird.
Am Sonntag, dem 6. Juli 2025, nach dem Brunch, spätestens um 11:00 Uhr erfolgt die Abreise.
Tages-Programm (Änderungen vorbehalten)
7.00 Uhr Tee & Snacks
7.30 – 8.45 Uhr Mantra, Meditation, Atemachtsamkeit, Gehmeditation
9.00 – 10.00 Uhr Frühstück
10.15 – 10.30 Uhr Stilles Sitzen
10.30 – 12.15 Uhr Yoga Asanas
13.00 – 14.00 Uhr Mittagessen
14.00 – 17.00 Uhr Pause (Spaziergänge, Massagen, Einzelsitzungen, Zvieri)
17.00 – 17.30 Uhr Praxis-Input
17.30 – 18.45 Uhr Ruhige Abendpraxis
19.00 – 20.00 Uhr Leichtes Abendessen
20.15 – 20.45 Uhr Chanten und Meditation
Kosten pro Person
CHF 1’190.- im Doppelzimmer mit eigenem Bad
CHF 1’340.- im Einzelzimmer mit eigenem Bad
CHF 1‘280.- im Einzelzimmer mit Etagenbad
3er Zimmer sowie Doppelzimmer mit Etagendusche auf Anfrage.
Im Preis enthaltene Leistungen
-
3 Übernachtungen im Doppel- oder Einzelzimmer
-
3 vegetarische Mahlzeiten und 2 vegetarische Snacks pro Tag
-
jederzeit Tee, Hahnenwasser und Früchte
-
alle Klassen
-
WLAN
-
Yogamatten, Kissen, Blöcke und Gurte
-
Kurtaxen
Nicht enthalten sind
-
Reisekosten
-
Aussenparkplatz - CHF 10.00 pro Auto
-
zusätzliche Getränke und Snacks aus der Hausbar
-
Massagen mit Vidya
-
Gondelsauna im Garten
Buchung / Weitere Bestimmungen

Für Informationen und Buchungen bitte E-Mail an tanja@yogatanja.com
Bei der Buchung ist eine Anzahlung von CHF 500.- pro Person zu leisten. Mit Eintreffen der Anzahlung wird die Buchung bestätigt und gilt als verbindlich. Die Anzahlung wird in keinem Fall zurückerstattet und kann nicht auf eine andere Person übertragen werden.
Die restlichen Kosten sind unaufgefordert bis spätestens am 1. Juni 2025 zu überweisen. Bei Annullierung der Reservation nach dem 1. Juni 2025 sind die gesamten Kosten geschuldet.
Sollte die Lehrperson aus unvorhergesehenen Gründen verhindert sein, behalten wir uns den Einsatz einer gleichwertigen Lehrperson vor. Änderungen im Tagesprogramm können spontan und nach Abklärung mit allen Teilnehmenden erfolgen.
Versicherungen sind Sache der Teilnehmenden. Wir empfehlen, eine Reiseannullations-Versicherung abzuschliessen. yogatanja/die Lehrperson lehnen jede Haftung für Personen- und Sachschäden ab.
Für Buchungen und weitere Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung unter tanja@yogatanja.com