
Atmung
"Der Atem ist die Brücke, die das Leben mit dem Bewusstsein verbindet, die Brücke, die Deinen Körper mit Deinen Gedanken verbindet. Wann immer Dein Geist sich verliert, benutze Deinen Atem, um die Verbindung wieder herzustellen"
Thich Nhat Hanh
Ganzheitliche
Atemarbeit
Atemarbeit verbindet bewusste Atemübungen, Atemregulation und vertieftes Atembewusstsein aus verschiedenen Traditionen. Tanja begleitet als Atemtrainerin, Prozessbegleiterin und Raumhalterin mit der ganzheitlichen Intesoma®-Methode – ein Ansatz, der für Integration, Einheit und Körper steht.
Im Herbst 2025 hat Tanja ihre Ausbildung bei Intesoma erfolgreich abgeschlossen. Seitdem ist sie im Apprenticeship Program Level 2 (300+), das auch Assistenz und Begleitung der aktuellen Ausbildung beinhaltet.
Intesoma® Methode
INTE:
Integration
Einheit
SOMA:
Körper

Tanjas Fokus liegt auf einem traumasensitiven, nervensystemorientierten Ansatz, der wissenschaftliche Erkenntnisse mit der tiefen Erfahrung verbindet, dass Atemarbeit sowohl auf physiologischer als auch auf spiritueller Ebene wirksam ist.
Durch die Kombination von transformativem Atmen, regulierender Atempraxis, funktionaler Atmung und somatischen Techniken entsteht ein ganzheitlicher Weg.
So wird Atemarbeit zu einer Reise hin zu Authentizität, Verbundenheit und innerer Stärke – und ermöglicht nachhaltige Veränderung in Psyche, Nervensystem und Körper. Dieser holistische Ansatz verbindet Wissenschaft, Praxis und Erfahrung und lässt sich leicht in den Alltag integrieren.

„Bewusstes Atmen ist der einfachste Weg, mit dir selbst in Kontakt zu treten.“
Atemtraining
Der Schlüssel zu innerem Gleichgewicht
Das Atemtraining mit Tanja wird individuell auf die Bedürfnisse und das persönliche Atemmuster der Teilnehmenden abgestimmt und richtet den Fokus auf Atembewusstsein sowie Atemregulierung im Alltag.
Während 4 bis 8 Wochen wird durch regelmässige Sessions das Körperbewusstsein gestärkt, das Nervensystem nachhaltig reguliert und der Umgang mit Emotionen und Stress erleichtert. Durch wirksame, alltagstaugliche Atemübungen wird die Lebensqualität spürbar gesteigert.
Transformatives Atmen
Der Schlüssel zum Unterbewusstsein
Transformatives Atmen ist eine aktive Form der Atempraxis, basierend auf der Technik des bewussten verbundenen Atmens – begleitet von Musik, Bewegung und Tönen.
Die Methode der verbundenen Atmung dient als Grundlage für eine nachhaltige Persönlichkeitsentwicklung und kann tiefgreifende Veränderungen im Bewusstsein ermöglichen.
In Gruppen- oder Einzelsessions, vor Ort oder online via Zoom, unterstützt diese Praxis dabei, gespeicherte Stressenergien und Emotionen zu lösen, zu integrieren und Vergangenes zu verarbeiten.
