
Yoga, Meditation & Atembewusstsein im Berner Oberland
Sonntag, 13. bis Freitag, 18. Juli 2025
Frank Schmid und Tanja Forcellini
Lenk Lodge, Lenk im Simmental, Berner Oberland
Lasst uns gemeinsam die Sinne neu erwecken, frische Energie in jede einzelne Zelle lenken, unser Bewusstsein erweitern und eine tiefgreifende Verbindung zu unserem Innersten herstellen.
Inmitten der majestätischen Berge des Berner Oberlandes nehmen Tanja & Frank dich mit auf eine transformative Reise der Selbstentdeckung – begleitet von Yoga, Meditation, Achtsamkeitsübungen und regulierenden, aber auch transformativen Atemübungen.
Bilder Tim Troxler
Gemeinsam erkunden wir Körper und Geist, beruhigen das Nervensystem, spüren die Kraft der regelmässigen Praxis und machen uns auf den Weg zum inneren Gleichgewicht und Wohlbefinden. Wir üben gemeinsam auf der Matte, um dann möglichst viele Erkenntnisse mit viel Selbstliebe und Gelassenheit in den Alltag zu integrieren.
Das Retreat findet in der wunderschönen Lenk Lodge statt, leicht erhöht am Dorfrand von Lenk, auf knapp 1100 Meter Höhe im Simmental. Umgeben von den kraftspendenden Berner Alpen bietet dieser Ort die ideale Kulisse, um die wahre Natur von Körper, Geist und Herz zu erkunden.
Diese Sommerwoche richtet sich an alle, welche die tiefgreifenden Wirkungen einer täglichen Yoga- & Meditationspraxis und regelmässigen Atemübungen (von regulierenden bis transformativen), kombiniert mit gesunder Ernährung und viel Ruhe erfahren möchten – ob Yoga-Anfänger oder erfahrene Yogis.
Der Unterricht findet auf Deutsch statt, abwechselnd zwischen Frank (Yoga) und Tanja (Meditation, Achtsamkeit, Atem).
Die Lehrpersonen


Frank Schmid
wuchs im Berner Oberland und Zürich auf. Nach der Schule reiste er nach New York, dann San Francisco und lebte anschliessend 10 Jahre in Vancouver, Kanada. Seine Hatha Yoga-Lehrerausbildung absolvierte er bei Ifat Erez in Kanada und im Sivananda Ashram in Kerala (Indien); seine Kenntnisse im Yin Yoga erwarb er von Paul Grilley.
Frank besucht regelmässig Workshops und Seminare und darf zu seiner Freude immer wieder feststellen, dass Yoga in ihm konstante Begeisterung dem Leben gegenüber auslöst. Die Erfahrungen seiner täglichen, persönlichen Yogapraxis fliessen nahtlos in seine Klassen ein. Frank unterrichtet detailgetreu, auf Sicherheit bedacht und mit Spass.
Tanja Forcellini
lernte auf einer Reise durch den fernen Osten im Jahr 1999 Ashtanga Vinyasa Yoga kennen und schätzen. Auf ihrem persönlichen Lebensweg, verbunden mit vielen Fragen, hat Yoga sie auf den Pfad der Antworten geführt. Auf die Antworten, die tief in ihrem Inneren vorhanden sind. Im 2004 liess sich Tanja bei Centered Yoga in Asien zur Yogalehrerin ausbilden und erwarb das Zertifikat der Yoga Alliance. Danach führte sie das Leben vermehrt wieder zur Stille; Stille bewegte sie vom Yoga zur Meditation. Der liebevolle und bewusste Umgang und die achtsame Wahrnehmung des eigenen Körpers stehen in Tanjas Klassen im Zentrum, ebenso die Verbindung von Atem und Bewegung. Seit einigen Jahren besucht Tanja vermehrt Weiterbildungen zum Thema Achtsamkeitsmeditation und Resilienz und seit 2024 befindet sie sich bei Intesoma in der Ausbildung zum Atem-Coach.
Die Lenk Lodge
Die Lenk Lodge ist ein zeitgemäss gestalteter Wohlfühlort für Gäste, die Authentizität schätzen und leben. Sie kommt als eigenwillige, schmucke Lodge mit Rücksicht auf die kunterbunte Geschichte des Objekts daher und Verknüpfung das Sein & Werden im ländlichen Bergdorf stilvoll. Wo immer möglich werden die ursprünglichen Elemente sanft hervorgeholt oder betont. Die Holztreppe über drei Stockwerke und die Fichten-Riemenböden bilden das urwüchsige Herzstück des Hauses. Erfrischend echt – so empfängt und verwöhnt die Lenk Lodge ihre Gäste. Die Atmosphäre ist unkompliziert und familiär und zugleich professionell.
Mehr Informationen und Fotos zur Lenk Lodge sind unter www.lenklodge.ch zu finden.
Unterkunft
Die 10 individuell gestalteten Gästezimmer – teils mit eigenem Bad, teils mit Bad auf der Etage – können bis zu 17 Teilnehmende in Doppel- und Einzelzimmern beherbergen. Ein Dreierappartement kann angefragt werden. Die heimeligen Zimmer, mit knarrenden Holzböden, sind hell und modern-funktional eingerichtet und bieten mit ihrer hochwertigen Einrichtung den idealen Rückzugsort mitten in der kraftvollen Bergwelt.
Anreise
Die Lenk Lodge liegt im Bergdorf Lenk im Simmental. Das Haus ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie auch mit dem Auto bequem zu erreichen. Parkplätze stehen zur Verfügung (10 CHF pro Auto).
Ankunftstag & Abreisetag
Die Teilnehmenden können ab 14:00 Uhr einchecken. Der offizielle Beginn des Retreats erfolgt um 15:30 Uhr mit einer Begrüssungsrunde und einer ersten Yogastunde. Im Anschluss, um 17:30 Uhr, erfolgt der Zimmerbezug, gefolgt von einem gemeinsamen Abendessen um 18:30 Uhr.
Am Freitag, dem 18. Juli 2025, nach dem Brunch, spätestens um 11:00 Uhr erfolgt die Abreise.
Verpflegung
Während diesem Retreat in der Lenk Lodge kocht die Bernerin Rahel Jost hochwertige vegetarische Gerichte. Die Lebensmittel sind hauptsächlich saisonal und kommen, wo möglich, in Bio-Qualität daher – frischer geht’s nicht.

Tages-Programm (Änderungen vorbehalten)
07:00 Uhr: Tee und Snack
07:30 bis 08:45 Uhr: Atembewusstsein, Achtsamkeit & Meditation
09:00 bis 10:30 Uhr: Dynamisches Yoga
anschliessend Brunch bis 12:00
Freizeit
16:45 bis 18:45 Uhr: Atemübungen und restoratives Yoga
19:00 Uhr: Abendessen
Kosten (pro Person)
CHF 1’490.- im Doppelzimmer mit eigenem Bad
CHF 1’790.- im Einzelzimmer mit eigenem Bad
CHF 1‘650.- im Einzelzimmer mit Etagenbad
3er Appartement und Doppelzimmer mit Etagendusche auf Anfrage.
Im Preis enthaltene Leistungen
-
5 Übernachtungen im Doppel- oder Einzelzimmer (3er Zimmer auf Anfrage)
-
2 vegetarische Mahlzeiten plus 2 Snacks am Tag
-
jederzeit Tee, Hahnenwasser und Früchte
-
alle Klassen
-
WLAN
-
Yogamatten, Kissen, Blöcke und Gurte
-
Kurtaxen
Nicht enthalten sind
-
Reisekosten
-
Aussenparkplatz
-
Ausflüge
-
zusätzliche Getränke und Snacks aus der Hausbar
Retreat Feedbacks
Das sagen ehemalige Teilnehmende über Franks und Tanjas Retreats
„Vielen Dank für die sehr schönen Tage mit euch! Es waren tolle Ferien. Habe gespürt, dass ihr als Team sehr gut funktioniert, das hat sich auch positiv auf die Stimmung in der Gruppe übertragen. Eure Fröhlichkeit und Offenheit auch neben dem Yoga fand ich sehr angenehm! Danke.“
„Den Stundenplan fand ich gut gewählt und ausgeführt. Auch besonders gut fand ich, dass wir dazwischen eine grosse Pause hatten, so dass man etwas unternehmen konnte. Abends die Übungen fand ich sehr entspannend und schön.“
„Die Woche war durchdacht und super organisiert, und zwar so, dass wir einfach blind geniessen konnten. Da es so gut organisiert war, hatte auch Spontaneität und Freiheit genug Platz und es gab nie Stress oder Konfusion, das war so relaxing! Ich möchte an dieser Stelle einfach nochmals von ganzem Herzen Danke an euch sagen, dass ich eine wunderbare Woche erleben durfte, you made me happy.“
Buchung / Weitere Bestimmungen

Bei der Buchung ist eine Anzahlung von CHF 500.- pro Person zu leisten. Mit Eintreffen der Anzahlung wird die Buchung bestätigt und gilt als verbindlich. Die Anzahlung wird in keinem Fall zurückerstattet und kann nicht auf eine andere Person übertragen werden.
Die restlichen Kosten sind unaufgefordert bis spätestens am 1. Juni 2025 zu überweisen. Bei Annullierung der Reservation nach dem 1. Juni 2025 sind die gesamten Kosten geschuldet.
Sollte einer der Lehrpersonen aus unvorhergesehenen Gründen verhindert sein, behalten wir uns den Einsatz einer gleichwertigen Lehrperson vor. Änderungen im Tagesprogramm können spontan und nach Abklärung mit allen Teilnehmenden erfolgen.
Versicherungen sind Sache der Teilnehmenden. Wir empfehlen, eine Reiseannullations-Versicherung abzuschliessen. yogatanja/die Lehrpersonen lehnen jede Haftung für Personen- und Sachschäden ab.
Für Buchungen und weitere Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung unter tanja@yogatanja.com